Weggeschichten – Teil 4 von 4

Nachfolge Jesu – der Weg

Apg 18,24-28

Ein Jude namens Apollos kam nach Ephesus. Er stammte aus Alexandria, war redekundig und in der Schrift bewandert. Er war unterwiesen im Weg des Herrn. Er sprach mit glühendem Geist und trug die Lehre von Jesus genau vor; doch kannte er nur die Taufe des Johannes. Er begann, mit Freimut in der Synagoge zu sprechen. Priscilla und Aquila hörten ihn, nahmen ihn zu sich und legten ihm den Weg Gottes noch genauer dar. Als er nach Achaia gehen wollte, schrieben die Brüder den Jüngern und ermunterten sie, ihn aufzunehmen. Nach seiner Ankunft wurde er den Gläubigen durch die Gnade eine große Hilfe. Denn mit Nachdruck widerlegte er die Juden, indem er öffentlich aus der Schrift nachwies, dass Jesus der Christus sei.

Text der Einheitsübersetzung 2016 der Bibel entnommen

 
Betrachtungsimpulse:

In der Apostelgeschichte wird das Leben in der Nachfolge Jesu mehrmals als „Weg“ benannt, wie hier „Weg des Herrn“. An anderer Stelle in der Apostelgeschichte (Apg 11,26) werden die Jünger schließlich „Christen“ genannt. Jesus selbst sagt von sich „Ich bin der Weg.“ Man kann also durchaus sagen, dass Christ sein bedeutet, einen Weg zu gehen. Das ist ein unglaublich dynamisches Bild. Ein Christ ist ein Mensch, der unterwegs ist. Von Apollos können wir lesen, wie er reist, um die Frohe Botschaft weiter zu sagen. Und zugleich ist ein Christ ein Mensch, der geistlich unterwegs ist. Innerlich. Ein Mensch, der im Glauben wächst, der ins Christ-Sein immer mehr hineinwächst. Ein Mensch, der Jesus nachfolgt so gut er eben kann, und dadurch einen Weg der Reifung geht und Christus immer ähnlicher wird.

* Lass dich ansprechen von der Erzählung aus der Apostelgeschichte. Bewegt sie etwas in dir…

* Erlebst du dein Christ-Sein als etwas Lebendiges? Als etwas Dynamisches? Als ein Reifen und Wachsen?

* Es gibt auf diesem Weg Menschen, die uns unterstützen, die da sind und helfen. Wer sind diese Menschen für dich?

* Nimm dir Zeit zur Stillen Einkehr im Gebet und bringe Jesus dein Herz. Rede mit ihm über das, was dich bewegt…