
Apg 1,1-12
Im ersten Buch, lieber Theophilus, habe ich über alles berichtet, was Jesus von Anfang an getan und gelehrt hat, bis zu dem Tag, an dem er in den Himmel aufgenommen wurde. Vorher hat er den Aposteln, die er sich durch den Heiligen Geist erwählt hatte, Weisung gegeben. Ihnen hat er nach seinem Leiden durch viele Beweise gezeigt, dass er lebt; vierzig Tage hindurch ist er ihnen erschienen und hat vom Reich Gottes gesprochen. Beim gemeinsamen Mahl gebot er ihnen: Geht nicht weg von Jerusalem, sondern wartet auf die Verheißung des Vaters, die ihr von mir vernommen habt! Denn Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber werdet schon in wenigen Tagen mit dem Heiligen Geist getauft werden. Als sie nun beisammen waren, fragten sie ihn: Herr, stellst du in dieser Zeit das Reich für Israel wieder her? Er sagte zu ihnen: Euch steht es nicht zu, Zeiten und Fristen zu erfahren, die der Vater in seiner Macht festgesetzt hat. Aber ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch herabkommen wird; und ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an die Grenzen der Erde. Als er das gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben und eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken. Während sie unverwandt ihm nach zum Himmel emporschauten, siehe, da standen zwei Männer in weißen Gewändern bei ihnen und sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und schaut zum Himmel empor? Dieser Jesus, der von euch fort in den Himmel aufgenommen wurde, wird ebenso wiederkommen, wie ihr ihn habt zum Himmel hingehen sehen. Dann kehrten sie von dem Berg, der Ölberg genannt wird und nur einen Sabbatweg von Jerusalem entfernt ist, nach Jerusalem zurück.
Text der Einheitsübersetzung 2016 der Bibel entnommen
Betrachtungsimpulse:
Wir feiern das Fest Christi Himmelfahrt. Dieses Fest bezeichnet einen Übergang. Die irdische Zeit Jesu mit seinen Jüngern ist nun vorbei. Und die neue Zeit im Heiligen Geist ist noch nicht, da die Gabe des Heiligen Geistes noch nicht gegeben ist. Wir schauen auf die irdische Zeit Jesu zurück, sein Leben, sein Sterben und seine Auferstehung mit den Erscheinungen unter den Jüngern. Sie haben auch für uns heute Bedeutung. Und wir schauen aus auf die kommende Zeit, die Gabe des Heiligen Geistes und die Zeit des Zeugnisses der Jünger Jesu. Dazwischen drin, sozusagen, warten wir gemeinsam mit den Jüngern: wir bewahren im Herzen was geschehen ist und strecken uns aus nach dem Heiligen Geist. Ihn zu empfangen bereiten wir uns, mit ihnen in den Tagen der Pfingstnovene (die neun Tage zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten) und bitten um die Sendung des Heiligen Geistes auch für uns heute. Und den Mut, uns ihm zu öffnen und uns von ihm inspirieren zu lassen für ein Leben in der Nachfolge Jesu heutzutage…
* Lies die Bibelstelle und lass dich von ihr ansprechen…
* Was inspiriert dich am Fest Christi Himmelfahrt für dein persönliches Leben in der Nachfolge Jesu?
* Nimm dir Zeit und öffne dein Herz, werde still und bitte um die Gabe des Heiligen Geistes…