Menschenfreundlich – Teil 2 von 4

Weish 7,22-27

Es wohnt in der Weisheit ein Geist, der verständig ist, heilig, eines und vieles zugleich, fein, beweglich, durchdringend, rein, klar, unversehrt, freundlich, scharfsinnig, ungehindert, wohltätig, menschenfreundlich, beständig, gewiss, ohne Sorge; er vermag alles, sieht alles und durchdringt selbst alle Geister, die verständig, rein und fein sind. Denn die Weisheit ist regsamer als alles, was sich regt, sie geht und dringt durch alles – so rein ist sie. Denn sie ist ein Hauch der göttlichen Kraft und ein reiner Strahl der Herrlichkeit des Allmächtigen; darum kann nichts Unreines in sie hineinkommen. Denn sie ist ein Abglanz des ewigen Lichts und ein fleckenloser Spiegel des göttlichen Wirkens und ein Bild seiner Güte. Sie ist ein und dieselbe und kann alles. Sie bleibt, was sie ist, und erneuert alles. In jedem Geschlecht geht sie in heilige Seelen ein und macht sie zu Freunden Gottes und zu Propheten.

Text der Lutherbibel entnommen

 

Betrachtungsimpulse:

Die Weisheit wird in der Bibel als „Begleiterin“ Gottes von Anfang an beschrieben. Sie ist bei ihm – wir können sagen, die Weisheit geht von Gott aus, ist ihm inne. Sie wird in unserem Text sehr vielfälltig beschrieben. Was auffällt: menschenfreundlich! Ist es weise, menschenfreundlich zu sein? Lehrt uns unsere Zeit und Gesellschaft nicht das Gegenteil? Und unsere eigenen Erfahrungen erst? Menschen tun einander weh, gehen über Grenzen, können rücksichtslos sein. Die Weisheit aber ist menschenfreundlich. Weil Gott menschenfreundlich ist. Die Weisheit Gottes ist eine ganz andere, als wir sie in unserer Welt lernen. Weil Gott die Liebe ist. Wenn wir uns auf seine Weisheit einlassen, in sie eintauchen, können wir etwas dazu beitragen, dass unsere Welt ein wenig menschenfreundlicher wird…

* Lass die Worte des Buches der Weisheit auf dich wirken…

* Wie erlebst du deine Mitmenschen? Was denkst du über die Menschen, wenn du die Nachrichten liest?

* Was bedeutet für dich die Menschenfreundlichkeit Gottes?

* Komm in Gottes Gegenwart, in seine Liebe…