
Im Zeichen des Kreuzes
Du machst das Zeichen des Kreuzes, machst es richtig. Kein hastiges,
verkrüppeltes, von dem man nicht weiß, was es bedeuten soll, sondern
ein richtiges Kreuzzeichen, langsam, groß, von der Stirn zur
Brust, von einer Schulter zur anderen.
Fühlst du, wie es dich ganz umfasst? Sammle dich recht; alle Gedanken und dein ganzes Gemüt sammle in dieses Zeichen, wie es geht von der Stirn zur Brust, von Schulter zur Schulter. Dann fühlst du:
ganz umspannt es dich, Leib und Seele; nimmt dich zusammen, weiht dich, heiligt dich.
Warum? Es ist das Zeichen des Alls – und ist das Zeichen der Erlösung. Am Kreuz hat unser
Herr alle Menschen erlöst; die Geschichte, die Welt. Durch das Kreuz heiligt er den Menschen,
ganz, bis in die letzte Faser seines Wesens.
Denke daran, so oft du das Kreuzzeichen machst. Es ist das Zeichen einfachhin, das
Zeichen Christi. Mache es recht: langsam, groß, mit Bedacht. Dann umfasst es dein ganzes Wesen, Gestalt und Seele, deinen Gedanken und deinen Willen, Sinn und Gemüt, Tun und Lassen, und alles wird dann gestärkt, gezeichnet, geweiht in der Kraft Christi, im Namen des dreieinigen Gottes.
Romano Guardini
Das Kreuzzeichen – ein echtes Gebet!