Ihr wisst…

Apg 10,37-43

Da begann Petrus zu reden und sagte: Ihr wisst, was im ganzen Land der Juden geschehen ist, angefangen in Galiläa, nach der Taufe, die Johannes verkündet hat: wie Gott Jesus von Nazaret gesalbt hat mit dem Heiligen Geist und mit Kraft, wie dieser umherzog, Gutes tat und alle heilte, die in der Gewalt des Teufels waren; denn Gott war mit ihm. Und wir sind Zeugen für alles, was er im Land der Juden und in Jerusalem getan hat. Ihn haben sie an den Pfahl gehängt und getötet. Gott aber hat ihn am dritten Tag auferweckt und hat ihn erscheinen lassen, zwar nicht dem ganzen Volk, wohl aber den von Gott vorherbestimmten Zeugen: uns, die wir mit ihm nach seiner Auferstehung von den Toten gegessen und getrunken haben. Und er hat uns geboten, dem Volk zu verkünden und zu bezeugen: Dieser ist der von Gott eingesetzte Richter der Lebenden und der Toten. Von ihm bezeugen alle Propheten, dass jeder, der an ihn glaubt, durch seinen Namen die Vergebung der Sünden empfängt.

Text der Einheitsübersetzung 2016 der Bibel entnommen

 
Betrachtungsimpulse:

„Ihr wisst, was geschehen ist“ spricht Petrus. Auch wir „wissen“, worum es zu Ostern geht. Viele von uns sind soweit in einem christlichen Milieu aufgewachsen, dass wir wissen, das die Christen an die Auferstehung Jesu glauben. Wir wissen – zumindest oberflächlich – worum es geht. Doch ein „wissen“ ist etwas, was unser Leben noch nicht entscheidend verändern muss. Petrus fährt in seiner Ansprache fort und spricht insgesamt vier mal vom Zeugnis. Zwei mal von Zeugen, zwei mal von bezeugen. Das ist ein signifikanter Unterschied, von „wissen“ und „Zeuge sein“. Etwas wissen, bedeutet eine Information haben. Ein Zeuge sein, bedeutet, etwas tatsächlich erlebt zu haben, miterlebt zu haben. Dabei gewesen zu sein. Eine Erfahrung zu haben. Viele Menschen unserer Zeit wissen vom Christentum, kennen es ein wenig. Die Frage ist, wie viele von uns sind Zeugen? Zeugen Jesu Christi, den wir auch heute noch erfahren und begegnen können – da er auferstanden ist und lebt.

* Würdest du dich einen Zeugen/eine Zeugin Jesu Christi nennen?

* Wo und wie hast du Jesus erfahren?