
Lk 1,39-45
In diesen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa. Sie ging in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabet. Und es geschah, als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt und rief mit lauter Stimme: Gesegnet bist du unter den Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? Denn siehe, in dem Augenblick, als ich deinen Gruß hörte, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib. Und selig, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen ließ.
Text der Einheitsübersetzung 2016 der Bibel entnommen
Betrachtungsimpulse:
Was ist hoffnungsvoller, als ein Kind? Das heranwachsende Leben, unschuldig und rein. Offen und voller Neugierde für das was kommt. Maria ist mit einem Kind gesegnet. Sie trägt den Sohn Gottes unter ihrem Herzen. Auch Elisabeth ist gesegnet mit einem Kind. Zwei Frauen haben in ihrem Leben auf Gott vertraut. Beide sind auf unterschiedliche Weise nun von Gott gesegnet mit einem Kind. Und diese beiden Kinder haben hohe Bedeutung für die ganze Welt.
Wir stehen in der vierten Adventswoche. Bald feiern wir die Geburt des Kindes Marias. Die Geburt des Sohnes Gottes. In diesem Kind verdichtet sich all unsere Hoffnung. Dieses Kind kann unser Heil sein. Es ist der Dreh- und Angelpunkt unserer Welt.
* Lass dich von dem Bibeltext ansprechen. Horche in ihn hinein, was hat er dir zu sagen?
* Was wünschst du dir vom „Christkind“, von Jesus, der zu unserem Heil Mensch wird?
* Bring deine Sehnsucht vor Gott. Öffne ihm dein Herz…