Gott – Teil 3 von 4

Ex 3,1-15

Mose weidete die Schafe und Ziegen seines Schwiegervaters Jitro, des Priesters von Midian. Eines Tages trieb er das Vieh über die Steppe hinaus und kam zum Gottesberg Horeb. Dort erschien ihm der Engel des HERRN in einer Feuerflamme mitten aus dem Dornbusch. Er schaute hin: Der Dornbusch brannte im Feuer, aber der Dornbusch wurde nicht verzehrt. Mose sagte: Ich will dorthin gehen und mir die außergewöhnliche Erscheinung ansehen. Warum verbrennt denn der Dornbusch nicht? Als der HERR sah, dass Mose näher kam, um sich das anzusehen, rief Gott ihm mitten aus dem Dornbusch zu: Mose, Mose! Er antwortete: Hier bin ich. Er sagte: Komm nicht näher heran! Leg deine Schuhe ab; denn der Ort, wo du stehst, ist heiliger Boden. Dann fuhr er fort: Ich bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs. Da verhüllte Mose sein Gesicht; denn er fürchtete sich, Gott anzuschauen. Der HERR sprach: Ich habe das Elend meines Volkes in Ägypten gesehen und ihre laute Klage über ihre Antreiber habe ich gehört. Ich kenne sein Leid. Ich bin herabgestiegen, um es der Hand der Ägypter zu entreißen und aus jenem Land hinaufzuführen in ein schönes, weites Land, in ein Land, in dem Milch und Honig fließen, in das Gebiet der Kanaaniter, Hetiter, Amoriter, Perisiter, Hiwiter und Jebusiter. Jetzt ist die laute Klage der Israeliten zu mir gedrungen und ich habe auch gesehen, wie die Ägypter sie unterdrücken. Und jetzt geh! Ich sende dich zum Pharao. Führe mein Volk, die Israeliten, aus Ägypten heraus! Mose antwortete Gott: Wer bin ich, dass ich zum Pharao gehen und die Israeliten aus Ägypten herausführen könnte? Er aber sagte: Ich bin mit dir; ich habe dich gesandt und als Zeichen dafür soll dir dienen: Wenn du das Volk aus Ägypten herausgeführt hast, werdet ihr Gott an diesem Berg dienen. Da sagte Mose zu Gott: Gut, ich werde also zu den Israeliten kommen und ihnen sagen: Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt. Da werden sie mich fragen: Wie heißt er? Was soll ich ihnen sagen? Da antwortete Gott dem Mose: Ich bin, der ich bin. Und er fuhr fort: So sollst du zu den Israeliten sagen: Der Ich-bin hat mich zu euch gesandt. Weiter sprach Gott zu Mose: So sag zu den Israeliten: Der HERR, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name für immer und so wird man mich anrufen von Geschlecht zu Geschlecht.

Text der Einheitsübersetzung 2016 der Bibel entnommen

 
Betrachtungsimpulse:

Wer ist Gott? Wie ist Gott? Wie kann man ihn begreifen, ihn erfassen? Diese Fragen lassen sich nicht einfach und schnell beantworten. Denn jeder Versuch einer Antwort ist letztlich immer zu wenig. Gott kennen wir nur, und von ihm „wissen“ wir nur, was er uns geoffenbart hat. Was wir von ihm erfahren ist oft nur wie ein Mosaikstein ein Teil von ihm, ein Aspekt. Gott selber ist immer größer. Das bedeutet für uns, dass wir bei Gott nie an ein Ende kommen, ihn immer noch tiefer suchen können, ihn immer wieder neu kennen lernen können.

Die Begegnung und Offenbarung Gottes im brennenden Dornbusch mit Mose ist eine ganz bedeutende biblische Szene. Gott selber offenbart sich als der, der ist. Gegenwärtig. Präsent. Seiend… Und das er die Menschen sieht; sich ihrer annimmt; das er Menschen ruft, um für andere einzutreten; das er sie in eine gute Zukunft führen will; … Und wir dürfen ihn beim Namen nennen – ihn mit Du ansprechen und in Beziehung treten…

* Wo erlebst du „heiligen Boden“ – erlebst und erfährst du Gott?

* Wie hast du Gott kennengelernt? Fällt es dir leicht, in Beziehung zu ihm zu leben?

* Öffne dein Herz für die Anrede Gottes an dich…