Gott – Teil 2 von 4

1 Könige 19,9-15

Das Wort des HERRN erging an Elija: Was willst du hier, Elija? Er sagte: Mit leidenschaftlichem Eifer bin ich für den HERRN, den Gott der Heerscharen, eingetreten, weil die Israeliten deinen Bund verlassen, deine Altäre zerstört und deine Propheten mit dem Schwert getötet haben. Ich allein bin übrig geblieben und nun trachten sie auch mir nach dem Leben. Der HERR antwortete: Komm heraus und stell dich auf den Berg vor den HERRN! Da zog der HERR vorüber: Ein starker, heftiger Sturm, der die Berge zerriss und die Felsen zerbrach, ging dem HERRN voraus. Doch der HERR war nicht im Sturm. Nach dem Sturm kam ein Erdbeben. Doch der HERR war nicht im Erdbeben. Nach dem Beben kam ein Feuer. Doch der HERR war nicht im Feuer. Nach dem Feuer kam ein sanftes, leises Säuseln. Als Elija es hörte, hüllte er sein Gesicht in den Mantel, trat hinaus und stellte sich an den Eingang der Höhle. Da vernahm er eine Stimme, die ihm zurief: Was willst du hier, Elija? Er antwortete: Mit Leidenschaft bin ich für den HERRN, den Gott der Heerscharen, eingetreten, weil die Israeliten deinen Bund verlassen, deine Altäre zerstört und deine Propheten mit dem Schwert getötet haben. Ich allein bin übrig geblieben und nun trachten sie auch mir nach dem Leben. Der HERR antwortete ihm: Geh deinen Weg durch die Wüste zurück.

Text der Einheitsübersetzung 2016 der Bibel entnommen

 
Betrachtungsimpulse:

Der ausgewählte Abschnitt aus dem 1 Buch der Könige spricht für mich eindrücklich von Gott. Von einem Gott, der im Leisen ist. Nicht im Gewaltigen, Lauten. Ein Gott, der das sanfte Säuseln bevorzugt, um sich darin den Menschen zu zeigen. Wohl glaube ich, dass Gott den Menschen in den vielfältigen Erfahrungen von Lautem, Gewalt, Naturkatastrophen, persönliche Schicksale, … nahe ist. Doch ihn zu begegnen, das braucht das Leise, ein Stillwerden, ein sanftes Öffnen des Herzens.

Und noch etwas zeigt mir diese Bibelstelle: unser Gott ist ein Gott des Dialogs. Ein Gott, der den Menschen anspricht, der Rede und Antwort steht, der anfragt, und Antwort gibt. Ein Gott, der mit uns in Kontakt tritt. Ein Gott der auf uns eingeht…

* Lass diesen Text auf dich wirken. Was zeigt er dir über Gott?

* Gott gibt sich nicht in allem zu erkennen. Wo zeigt er sich dir?

* Elija schreit Gott seine Not entgegen. Schütte dein Herz aus vor Gott…