Fruchtbar

Mt 13,1-9

An jenem Tag verließ Jesus das Haus und setzte sich an das Ufer des Sees. Da versammelte sich eine große Menschenmenge um ihn. Er stieg deshalb in ein Boot und setzte sich. Und alle Menschen standen am Ufer. Und er sprach lange zu ihnen in Gleichnissen. Er sagte: Siehe, ein Sämann ging hinaus, um zu säen. Als er säte, fiel ein Teil auf den Weg und die Vögel kamen und fraßen es. Ein anderer Teil fiel auf felsigen Boden, wo es nur wenig Erde gab, und ging sofort auf, weil das Erdreich nicht tief war; als aber die Sonne hochstieg, wurde die Saat versengt und verdorrte, weil sie keine Wurzeln hatte. Wieder ein anderer Teil fiel in die Dornen und die Dornen wuchsen und erstickten die Saat. Ein anderer Teil aber fiel auf guten Boden und brachte Frucht, teils hundertfach, teils sechzigfach, teils dreißigfach. Wer Ohren hat, der höre!

Text der Einheitsübersetzung 2016 der Bibel entnommen

 
Betrachtungsimpulse:

Jesus lehrt die Menschen in Form von Gleichnissen. Mit Hilfe von Bildreden möchte er ihnen anschaulich machen, worum es ihm geht. Bildreden laden ein, zu betrachten, die Bilder auf sich wirken zu lassen, einzutauchen in diese bunte Welt. Und die tieferliegende Weisheit zu heben, zu bergen wie einen Schatz.

Hier spricht Jesus vom Sämann, der aussät. Wer Gartenarbeit kennt, oder gar in der Landwirtschaft bewandt ist, wir leicht eintauchen können in dieses Gleichnis vom Sämann. Der Sämann ist der, der das Wort Gottes aussät… Der Same, das Wort Gottes… Das Erdreich ist vielfältig…

* Lass dieses Gleichnis, diese Bildrede vor deinem inneren Auge lebendig werden. Tauche ganz ein in die Erzählung und versuche es dir wirklich vorzustellen…

* Mit welchem Erdreich würdest du dein Herz vergleichen? Oder würdest du lieber mich einem ganz anderen Erdreich vergleichen? Welches? Und wieso?

* Bist du auch in irgend einer Form Sämann? Was säst du aus? Bringt es Frucht?