Ein neues Gebot

Joh 13,31-33a.34-35

Als Judas hinausgegangen war, sagte Jesus: Jetzt ist der Menschensohn verherrlicht und Gott ist in ihm verherrlicht. Wenn Gott in ihm verherrlicht ist, wird auch Gott ihn in sich verherrlichen und er wird ihn bald verherrlichen. Meine Kinder, ich bin nur noch kurze Zeit bei euch. Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt.

Text der Einheitsübersetzung 2016 der Bibel entnommen

 

Betrachtungsimpulse:

Dieses Evangelium stellt uns die Kirche am 5. Sonntag in der Osterzeit im Lesekreis C vor, also heute. Es ist ein Abschnitt aus der Passion Jesu, kurz bevor Judas Jesus verrät. Es ist also ein Abschnitt vor Ostern und der Auferstehung, obwohl wir jetzt in der Osterzeit stehen. Es zeigt, das Jesus vor seinem Leiden wusste, was auf ihn zukommt und er gibt seinen Jüngern mit, was ihm am Herzen liegt: die Liebe. Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Jesus nennt es sogar ein Gebot. Auch Paulus wird später einmal sagen, dass die Liebe die Erfüllung des Gesetzes ist. Auch Augustinus wird noch später sagen: Liebe – und tu was du willst. Die Liebe zu leben ist eine Herausforderung. Und zugleich die Fülle des Lebens. Sie ist Kompass für unser Denken und Handeln. Und sie verbindet uns mit Gott und den Menschen. Die Tiefe der Liebe zu ermessen und uns darin hineinzugeben bleibt die Aufgabe der Jünger Jesu für alle Zeiten…

* Lass Jesu Worte auf dich wirken. Lass dich von ihnen ansprechen…

* Was bedeutet für dich das Wort Liebe? Was beinhaltet es für dich? Was stellst du dabei in Frage?

* Wenn du ein/e Jünger/in Jesu bist, kann man dich an deiner Liebe erkennen?

* Werde dir der Gegenwart Gottes bewusst und öffne dich für ihn…