
In dieser Woche feiern wir drei Apostel: zuerst Peter und Paul und dann noch Thomas. Dazwischen ist das Hochfest von Mariens Besuch bei Elisabeth. Das Sonntagsevanglium spricht auch von der Sendung, vom Ausgesandt sein.
Etwas haben alle diese Feste gemeinsam: Sie beruhen auf einer tief gegründeten, tragfähigen Liebe.
Also beten wir um Liebe:
Herr, schenke uns die Liebe, die den hl. Petrus erfüllt hat und gib uns den Mut, so wie er einen Lernprozess zu mitzumachen. Das war nicht immer leicht für ihn und auch wir erfahren auf unserem Weg mit dir so manche Schwierigkeiten. Festige uns im Glauben an dich und mach unsere Herzen offen für dein Wirken und bereit für deinen Heiligen Geist!
Wir wollen uns ja von Ihm leiten lassen, doch oft sind wir schwach, zweifeln oder suchen etwas, was gerade mehr befriedigt.
Ziehe uns immer neu an dich – wie Petrus: „Liebst du mich?“
Herr, schenke uns die Liebe, die den hl. Paulus erfüllt hat. Du darfst uns auch überraschen, wie du ihn vor den Mauern von Damaskus überrascht hast. Und wenn wir uns wie blind fühlen oder für deine Gegenwart blind sind, dann schicke auch uns Menschen, die uns weiterhelfen können.
Führe uns wie Paulus in die Stille und lass uns die Einsamkeit aushalten, weil du da bist. Mach unser Wesen sensibel für dich und dein Wirken!
Ziehe uns immer neu an dich – wie Paulus: „Meine Gnade genügt dir!“
Herr, schenke uns die Liebe, die deine Mutter Maria erfüllt hat. Sie wusste sich so sehr geliebt von dir, dass sie den Überfluss dieser Liebe weiterschenken wollte. So begegnet sie Elisabeth – eine Begegnung in großer Freude wird möglich. Führe auch uns zu solchen Begegnungen, in denen dein Heiliger Geist spürbar wird, in denen etwas in uns vor Freude hüpft! Lass uns erkennen, dass du da bist und dass du auch im Alltag da bist und dass die Liebe in ganz einfache Hilfsdienste fließen kann.
Ziehe uns immer neu an dich – wie Maria: „Du bist gesegnet!“
Herr, schenke uns die Liebe, die den hl. Thomas erfüllt hat. In den Evangelien wird er als sehr lebendiger und interessierter Apostel dargestellt und auf seine Fragen hin, darf er von dir hören:
„Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!“ Hilf uns, wie Thomas aus dieser Antwort glaubensvoll zu leben durch alle Zweifel hindurch und daran festzuhalten, auch wenn wir nicht alles verstehen – öffne und berühre unsere inneren Sinne für diese deine Herzensangelegenheiten!
Ziehe uns immer neu an dich – wie Thomas: „Streck deine Hand aus!“
Herr, schenke uns die Liebe, die alle deine Heiligen erfüllt hat. Die Liebe, die uns deiner wert macht.
Und du liebst uns so sehr und das ermöglicht uns, dass auch wir liebenswürdig werden – vor dir und vor den Menschen. Da ist es gut, Vorbilder zu haben, damit wir genug Ansporn und Motivation bekommen, um Schritte der Liebe zu wagen. Verbinde uns mit dir – wir wollen mit dir verbunden sein und lehre uns verstehen, wie das geht, bei dir zu bleiben!
Ziehe uns immer neu an dich – als deine Gläubigen: „Kommt und seht!“
„…und blieben an jenem Tag bei ihm…..“
Ein Tipp: https://stift-wilten.at/de/news/63-sonntagsevangelium