Der Passion entgegen

Siehe, dein König kommt zu dir…und er reitet auf einem Esel“ (Sach- 9,9 und Mt 21,5)

Aus der Not heraus erwarten die Juden „den Propheten“, „einen König“, jemanden, der dem
Volk dienen wird und der von Gott eingesetzt ist.
Es gab einige Persönlichkeiten, die sich als „Messiasse“ deklarierten, aber alle gescheitert sind.

Auch Jesus geht dem offenbaren bzw. scheinbaren Scheitern entgegen, obwohl er nicht mit
Gewalt gekommen war, sondern sanft und demütig, auf einem Esel reitend….
….ein König, dessen Reich nicht von dieser Welt ist…und gerade deshalb Anstoß erregt bei den Führern des Volkes.

Das große ABER ist: Jesus ist auferstanden. Und nach der Auferstehung begreifen erst die
Jünger und seine Anhänger*innen, dass nur ER, der Messias sein kann, denn ER ist unübertrefflich als der Sohn Gottes und die Auswirkungen auf die Gemeinden ist wunderbar!

2000 Jahre (fast) Christentum auf der ganzen Welt zeigt etwas von Seinem Reich.
(Leider, so müssen wir bekennen auch Verirrungen und Verwirrungen.) Die positiven Auswirkungen auf Menschen und Gesellschaft sind Tatsachen.

AN UNS LIEGT ES, CHRISTI REICH WIEDER NEU ZU BELEBEN,
ALS SEIN VOLK DAS ZU SEIN, WAS ER SICH VORSTELLT, WAS DER HERR VERWIRKLICHT HABEN WILL.

ES GEHT DARUM, AUS SEINEM GEIST ZU LEBEN – MIT WEITEN HERZEN VOLLER
LIEBE, DIE ÜBERFLIESST, DIE VERBINDET, DIE HEIL BEWIRKT UND HEILUNG.

DAS GEHT NATÜRLICH NICHT ALLES AUTOMATISCH UND VON ALLEINE – WIR MÜSSEN UNS FÜR DIE GNADE BEREITEN – UND GERADE DAFÜR SIND DIE FESTE DA.

WENN WIR UNS IN DIE PASSIONSZEIT BEGEBEN, IN DIE KARWOCHE HINEIN UND
DIE MYSTERIEN MITFEIERN, DANN SIND WIR IN DAS GANZE HEILSGESCHEHEN
H E U T E HINEINGENOMMEN UND WAS WIR IM STERBEN JESU LOSLASSEN,
KANN ER UNS DURCH DIE AUFERSTEHUNG NEU SCHENKEN!

WAS SOLL ICH SAGEN? HABEN WIR

                                                                                             M U T ZU M U T