
Angelehnt ans Benedictus des Zacharias (Lk 1,68-79), das in der Liturgie der Kirche jeden Morgen in den Laudes gebetet oder gesungen wird, können wir mal unser ganz persönliches so formulieren …
zu Vers 68: Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus!
Denn er hat mich erwählt und mir Erlösung geschaffen.
zu 69: Er hat mir einen starken Retter geschenkt in der katholischen Kirche, meiner Mutter.
zu 70: So hat Jesus Christus es zugesagt durch den Mund seiner Apostel und deren Nachfolger.
zu 71: Er errettet mich von allem, was mir schaden könnte; denn nichts und niemand kann mich scheiden von der Liebe Christi.
zu 72: In Christus Jesus ist das Erbarmen Gottes vollendet und wird mir durch meinen Taufbund in Fülle zuteil,
zu 73: wie er es allen, die an ihn glauben, versprochen hat;
zu 74 und 75: er schenkt mir immer neu Befreiung und das Wachsen in der Heiligkeit, vor seinem Angesicht, sodass ich Gott furchtlos in Liebe dienen kann.
zu 76: Und nun bin ich berufen und heiße Tochter des Vaters und Schwester des Sohnes
und ich folge dem Herrn nach und lege für ihn Zeugnis ab und werde so den Weg in viele Herzen für ihn bereiten.
zu 77: Durch mein Leben und Beten mit und in Christus mache ich die Erfahrung tiefer Gemeinschaft mit dem Herrn. So werde ich Sauerteig sein für die Menschen und ihnen Heil und Vergebung vermitteln.
zu 78: Durch die barmherzige Liebe Gottes erfüllt mich Jesus mit seinem Licht und seinem Heiligen Geist,
zu 79: damit ich leuchten und überfließen kann von seiner Gnade für alle, die im Finstern sitzen und im Schatten des Todes. Ich werde Schritte des Friedens gehen und zur Friedensbotin werden, damit viele Menschen Jesus Christus kennen lernen und lieben lernen, sich von ihm lieben lassen.