
„Deinen Tod, o Herr, verkünden wir und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit!“ So beten wir in jeder heiligen Messe und darüber hinaus.
Auch wenn wir den Gekreuzigten verehren, so wissen wir immer schon, dass er dieses Kreuz überwunden hat, auferstanden und in den Himmel aufgefahren ist. Es ist uns wichtig, beide Ereignisse zusammen zu sehen. Vielleicht gäbe es ohne das Kreuz gar keine Auferstehung – zumindest weist uns der Herr diesen Weg: „Wer mir nachfolgen will, verleugne sich selbst, der nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach.“ (Mt 16,24)
Herr Jesus Christus,
wir schauen auf dich und auf dein Kreuz.
Wir danken dir für das, was du für uns auf dich genommen hast.
Wir danken dir für dein Motiv – die Liebe.
Wir danken dir, dass du uns bedingungslos liebst.
Wir danken dir, dass du uns mit deiner Liebe zuvor kommst.
Wir danken dir, dass du in deinen Haltungen zuvorkommend bist.
Wir danken dir, für die Freiheit, die du uns ermöglichst.
Wir danken dir, dass du uns so Stück für Stück liebesfähig machst.
Wir danken dir, dass wir für dich liebenswürdig sind.
Herr Jesus Christus,
wir schauen auf dich und auf dein Kreuz
und finden Trost und Halt
und finden Glauben und Hoffnung
und finden Zuversicht und Kraft
und finden Frieden und Geduld
und finden Demut und Mut
und finden Geliebtsein und Liebe
und finden Geborgenheit und Sinn
und finden dich und wirklich DICH
Dieses Fest ist ein Fest der Gnade.
Sieh her, wir sind offen und bereit
wie eine große, weite Schale.
Fülle uns und lass uns überfließen
für…..